Adi Buxbaum (@adibuxbaum) 's Twitter Profile
Adi Buxbaum

@adibuxbaum

Ökonom I AK I Sozialpolitik immer Teil der Lösung I sozialleistungen.at I Autor: #ABCdesUnsozialen 👉 bit.ly/3Ivggp4 | Foto (c) Lisi Specht |

ID: 1255065984223895552

calendar_today28-04-2020 09:27:21

11,11K Tweet

1,1K Followers

1,1K Following

Thomas Piketty (@pikettywil) 's Twitter Profile Photo

Work time reduction and gender equality should accelerate their historical trajectory in the 21st century. The #FutureofWork must also respond to growing demands for planetary sustainability and socioeconomic justice. 🔗wid.world/news-article/p… 🧵A thread on our study with

Work time reduction and gender equality should accelerate their historical trajectory in the 21st century.

The #FutureofWork must also respond to growing demands for planetary sustainability and socioeconomic justice.

🔗wid.world/news-article/p…

🧵A thread on our study with
Michael Jungwirth (@micheljungwirth) 's Twitter Profile Photo

In Österreich sei die mediale Infrastruktur „maroder als die deutsche Bahn“, konstatiert Vorhoferpreisträger Josef Votzi in seiner Rede bei der Verleihung. „Medien sterben einen ignorierten Tod“ - die Rede im Wortlaut. kleinezeitung.at/politik/innenp…

Thomas Piketty (@pikettywil) 's Twitter Profile Photo

What would a just distribution of socio-economic and environmental resources look like at the global level from 2025 to 2100 – both between and within countries? How can we ensure this vision fits within planetary boundaries? From now to June 2026, the #GlobalJusticeProject

What would a just distribution of socio-economic and environmental resources look like at the global level from 2025 to 2100 – both between and within countries?

How can we ensure this vision fits within planetary boundaries?

From now to June 2026, the #GlobalJusticeProject
Maria Tiede (@real_mariatiede) 's Twitter Profile Photo

Was ist Faschismus? Eine kompakte Übersicht 🧵 1/ Faschismus ist kein loses Wirrwarr, sondern ein historisch und wissenschaftlich definierter Begriff. Hier 4 zentrale Merkmale – basierend auf Robert Paxton, Stanley Payne, Umberto Eco & Co. 👇

Rudolf Hochholzer (@rho_wien) 's Twitter Profile Photo

Wir sind nicht wettbewerbsfähig, die Beschäftigten bekommen zu hohe Löhne und arbeiten zu wenig! Ja eh: AK Dividenden.Report.2025 w.ak.at/s/p192a via AK Österreich

Adi Buxbaum (@adibuxbaum) 's Twitter Profile Photo

Durchrauschen-Lassen der #Krisen in Zahlen 🫣 #Eliten-Fokus der Politikgestaltung #Kosten des Nicht-Handelns & #Soziale Frage außen vor lassen ➡️ Vertrauensverlust

Durchrauschen-Lassen der #Krisen in Zahlen 🫣

#Eliten-Fokus der Politikgestaltung
#Kosten des Nicht-Handelns &
#Soziale Frage außen vor lassen 

➡️ Vertrauensverlust
Philipp Heimberger (@heimbergecon) 's Twitter Profile Photo

Research by IMF economists shows that the rise and fall of inflation in advanced economies since 2020 has mostly been driven by supply shocks (energy, food, supply chains). Macroeconomic conditions "played a secondary role".

Research by IMF economists shows that the rise and fall of inflation in advanced economies since 2020 has mostly been driven by supply shocks (energy, food, supply chains). Macroeconomic conditions "played a secondary role".
Arbeit&Wirtschaft Magazin (@aundwmagazin) 's Twitter Profile Photo

Unsere neue Ausgabe ist da! Österreich steckt mitten in einer Krise. Die Produktion schrumpft, das Budgetloch klafft. Jetzt heißt es: Zähne zusammenbeißen und Entscheidungen treffen! 👉 Wir haben die Sparpläne der Regierung unter die Lupe genommen: arbeit-wirtschaft.at/wieder-einstei…

Unsere neue Ausgabe ist da!

Österreich steckt mitten in einer Krise. Die Produktion schrumpft, das Budgetloch klafft. Jetzt heißt es: Zähne zusammenbeißen und Entscheidungen treffen! 

👉 Wir haben die Sparpläne der Regierung unter die Lupe genommen: arbeit-wirtschaft.at/wieder-einstei…
alltagsprolet (@alltagsprolet) 's Twitter Profile Photo

Neoliberalismus ist, wenn "Die Mieten müssen unbedingt mir der Inflation steigen" auf "Die Löhne dürfen unbedingt nicht mit der Inflation steigen" trifft und das für ein nachhaltiges Konzept gehalten wird.

Martyna Linartas (@martyna_lin) 's Twitter Profile Photo

1 Tag, 2 Schlagzeilen. Armut UND Überreichtum in D Dazu Bertolt Brecht: „Reicher Mann und armer Mann standen da und sahn sich an. Und der Arme sagte bleich: Wär‘ ich nicht arm, wärst du nicht reich“ (1934).

1 Tag, 2 Schlagzeilen. 

Armut UND Überreichtum in D

Dazu Bertolt Brecht: „Reicher Mann und armer Mann standen da und sahn sich an. Und der Arme sagte bleich: Wär‘ ich nicht arm, wärst du nicht reich“ (1934).
ÖGB (@oegb_at) 's Twitter Profile Photo

Aus aktuellem Anlass: Die Abschaffung der Trinkgeldpauschale klingt harmlos – ist es aber nicht. Die Folgen für Betroffene wären: ❌ Weniger Pension ❌ Weniger Krankengeld ❌ Weniger Schutz bei Arbeitslosigkeit Wir sagen: Die Pauschale muss bleiben! oegb.at/themen/soziale…

Alexa Jirez 📢 (@alexajirez) 's Twitter Profile Photo

Es ist immer wieder bemerkenswert, wenn Herr #Knill, der eine 300 Jahre alte Unternehmensgruppe mit Millionen-Umsatz plus Dienstherren-Allüre geerbt hat, Arbeitnehmer:innen bis 68 (oder 70) hackeln lassen will. Weiß jemand, wieviele Menschen 50+ die Knill- Gruppe beschäftigt?

Rainer Keckeis (@rainerkeckeis) 's Twitter Profile Photo

Nur wer dafür ist, dass Beamte, Bauern und Unternehmer gar keine oder nur noch eine Minipension erhalten, kann so etwas posten oder hat einfach keine Ahnung.

Adi Buxbaum (@adibuxbaum) 's Twitter Profile Photo

Arbeiten bis 68+ ? Asphaltierer:innen - irre Hitze von oben & unten! Spengler:innen, Köch:innen ... same! Ich würde es nicht lange schaffen 🔥 Die Knills, Agenda Austria-Mitarbeiter:innen wohl auch nicht!!! Mehr #Respekt, weniger #Zynismus wäre schon was! Josef Muchitsch