Wolfgang Aichinger
@w_aichinger
ID: 2875418050
13-11-2014 17:52:35
627 Tweet
98 Takipçi
377 Takip Edilen
Ein paar Positivbeispiele aus Avignon, Marseille, Toulon und Tarifa. Danke Ingwar Perowanowitsch
#Verkehrswende auf Eis gelegt: Das #Straßenverkehrsgesetz scheitert im #Bundesrat. Die Reform war zwar nicht der große Wurf, aber sie wäre ein erster Schritt für mehr Spielraum bei der Verkehrssteuerung vor Ort gewesen. Deutscher Städtetag fordert rasche Lösung. staedtetag.de/presse/pressem…
Die lang verhandelte Reform des #Straßenverkehrsrecht|s wurde heute im Bundesrat abgelehnt. Ein fatales Signal an die Kommunen, die parteiübergreifend mehr Handlungsspielräume zur Gestaltung der Mobilität vor Ort fordern. Statement von Christian Hochfeld: agora-verkehrswende.de/presse/pressem… #StVO
Die Idee der CDU Berlin hat Charme. Doch ihr Traum steht auch für eine verkehrspolitische Diskussion, die Sinn und Maß verloren hat. Mein Kommentar zur #Magnetschwebebahn in #Berlin. MagnetBahn | Transrapid & Co. Dirk Stettner Manja Schreiner IGEB Fahrgastverband Berlin BUND Berlin berliner-zeitung.de/mensch-metropo…
Möchten Sie uns lieber auf anderen Plattformen folgen? Sie finden uns auch auf: 🇱 🇮: de.linkedin.com/company/agora-… 🦣: Agora Verkehrswende@agora-thinktanks.social 🔵sky: @agoraverkehr.bsky.social #Verkehrswende
#Friedrichstraße wieder für Menschen öffnen, ohne Lärm und Abgase? Hier können wir von Manja Schreiner die Dinge fordern, die sie nie hören wollte: mein.berlin.de/projekte/verke…
Friedliches & böllerfreies #Silvester: Gemeinsam mit GdP Pressestelle & Bundesärztekammer und wachsendem Bündnis zeigen wir, wie es geht und fordern endgültiges Böllerverbot! Nancy Faeser, verbieten Sie sofort Verkauf & Verwendung von Böllern und Raketen! #böllerciao duh.de/presse/pressem…
Im #Agh beantwortet die zuständige Senatorin Manja Schreiner die Frage von Antje Kapek nach der Bedarfsfeststellung für eine Magnetschwebebahn, dass dieser Bedarf POLITISCH festgestellt wurde. Also nicht Fachexpertise sondern Lalelu. Kannst Dir nicht ausdenken sowas 🤦
Wozu werden jahrelang für viel Geld Varianten untersucht, Bürger beteiligt, Pläne gezeichnet - dann kommen Anwohner daher, und Tramprojekte, die im allgemeinen Interesse sind, stehen plötzlich in Frage? IGEB Fahrgastverband Berlin Cordelia Koch Kristian Ronneburg Stefan Ziller threads.net/@stefan.ziller berliner-zeitung.de/mensch-metropo…
Gericht verurteilt Bundesregierung dazu, Klimaschutz-Sofortprogramme vorzulegen, z. B. für den Verkehrssektor👇 Instrumente gibt es viele - von Tempolimit bis zur umfassenden Reform von Steuern, Abgaben und Subventionen. Mehr dazu in: agora-verkehrswende.de/veroeffentlich… #Verkehrswende