infoclio.ch(@infoclio) 's Twitter Profileg
infoclio.ch

@infoclio

Geschichtsportal der Schweiz / Portail de l'histoire en Suisse / Swiss Digital History Portal. Impressum: https://t.co/UmiVEEEfrQ
Mastodon: @[email protected]

ID:169860894

linkhttp://www.infoclio.ch calendar_today23-07-2010 10:14:36

20,2K Tweets

3,3K Followers

2,0K Following

infoclio.ch(@infoclio) 's Twitter Profile Photo

Ausschreibung 2024:
Nachwuchspreis für Arbeitssoziologie, Industrielle Beziehungen und Gewerkschaftsforschung in der Schweiz. Bewerbungsfrist ist der 30. Juni 2024
infoclio.ch/de/ausschreibu…

Ausschreibung 2024: Nachwuchspreis für Arbeitssoziologie, Industrielle Beziehungen und Gewerkschaftsforschung in der Schweiz. Bewerbungsfrist ist der 30. Juni 2024 infoclio.ch/de/ausschreibu…
account_circle
Kaspar Surber(@KasparSurber) 's Twitter Profile Photo

Jede Historikerin, jeder Historiker weiss: Wie man aufs Archiv blickt, so schaut es auch zurück. Ein sehr guter Beitrag, warum die postkoloniale Forschung neue Perspektiven eröffnet hat. Gerade auch zur oftmals diskriminierenden Schweizer Geschichte. republik.ch/2024/05/13/der…

account_circle
infoclio.ch(@infoclio) 's Twitter Profile Photo

Neues Heft NZZ Geschichte:
Ohne uns! Die Geschichte der Neutralität. Dazu etwa die Geschichte, wie Anarchisten 1918 die Schweiz bedrohten. Oder wie ein Milliardär 1909 plante, die ganze Menschheit fotografieren zu lassen.
shop.nzz.ch/NZZ-Geschichte…

Neues Heft NZZ Geschichte: Ohne uns! Die Geschichte der Neutralität. Dazu etwa die Geschichte, wie Anarchisten 1918 die Schweiz bedrohten. Oder wie ein Milliardär 1909 plante, die ganze Menschheit fotografieren zu lassen. shop.nzz.ch/NZZ-Geschichte…
account_circle
infoclio.ch(@infoclio) 's Twitter Profile Photo

Jahrmarkt, frühe Völkerschauen & Schaustellerei – das letzte, posthum erschienene Buch von Rea Brändle handelt von frühen Formen der Zurschaustellung von Menschen. Béatrice Ziegler würdigt ihre Pionierarbeit & langjähr. Beschäftigung mit den Völkerschauen:
infoclio.ch/de/rez?rid=136…

Jahrmarkt, frühe Völkerschauen & Schaustellerei – das letzte, posthum erschienene Buch von Rea Brändle handelt von frühen Formen der Zurschaustellung von Menschen. Béatrice Ziegler würdigt ihre Pionierarbeit & langjähr. Beschäftigung mit den Völkerschauen: infoclio.ch/de/rez?rid=136…
account_circle
infoclio.ch(@infoclio) 's Twitter Profile Photo

Im Zentrum der diesjährigen SGEAJ-Tagung stand die periodische Presse in der Schweiz im medialen Kontext Europas während der Zeitspanne von 1623 bis 1803. Debora Heim gibt in ihrem Tagungsbericht einen Überblick über die vielfältigen Beiträge: infoclio.ch/de/node/186873

Im Zentrum der diesjährigen SGEAJ-Tagung stand die periodische Presse in der Schweiz im medialen Kontext Europas während der Zeitspanne von 1623 bis 1803. Debora Heim gibt in ihrem Tagungsbericht einen Überblick über die vielfältigen Beiträge: infoclio.ch/de/node/186873
account_circle
infoclio.ch(@infoclio) 's Twitter Profile Photo

Verkannte Visionäre und Pionierinnen. Aussergewöhnliche Schweizer:innen, die die Welt veränderten – und vergessen gingen dlvr.it/T6Znsn

account_circle
infoclio.ch(@infoclio) 's Twitter Profile Photo

Wissen im Raum: Mittelalterliche Bibliotheken und ihre Rekonstruktion Zugänge – Ordnungen – Funktionen dlvr.it/T6Zg85

Wissen im Raum: Mittelalterliche Bibliotheken und ihre Rekonstruktion Zugänge – Ordnungen – Funktionen dlvr.it/T6Zg85 #infoclioevent
account_circle