Klaus Müller(@Klaus_Mueller) 's Twitter Profileg
Klaus Müller

@Klaus_Mueller

Ich twittere privat, ansonsten arbeite ich als Präsident der Bundesnetzagentur für Digitalisierung, Klimaneutralität & Resilienz in 🇩🇪 & 🇪🇺. Foto: @bnetza.

ID:19109203

linkhttp://www.bnetza.de calendar_today17-01-2009 12:54:44

18,9K Tweets

25,0K Followers

362 Following

Klaus Müller(@Klaus_Mueller) 's Twitter Profile Photo

Lesenswerter Überblick über Erfolge & Probleme der 🇩🇪 auf Frankfurter Allgemeine.

➡️ Am Montag startet die Bundesnetzagentur die Konsultation zu Nutzen statt Abschalten
➡️➡️ Ende April kommen die regionalen Netzausbaupläne der Verteilnetzbetreiber

m.faz.net/aktuell/wirtsc…

account_circle
Klaus Müller(@Klaus_Mueller) 's Twitter Profile Photo

Die Bundesnetzagentur veröffentlicht Zwischenbericht zum :
➡️ Parallele Ausbauvorhaben sind im gesamten Markt zu beobachten
➡️ Marktposition des doppelt ausbauenden Unternehmens ist von Relevanz
➡️ Es gibt weiteren Informationsbedarf
BMDV
bundesnetzagentur.de/doppelausbau-m…

account_circle
Bundesnetzagentur(@bnetza) 's Twitter Profile Photo

Heute haben wir einen Zwischenbericht der zur Erfassung von doppelten Glasfaserausbauvorhaben veröffentlicht. ➡️ bundesnetzagentur.de/doppelausbau-m…

Heute haben wir einen Zwischenbericht der #Monitoringstelle zur Erfassung von doppelten Glasfaserausbauvorhaben veröffentlicht. ➡️ bundesnetzagentur.de/doppelausbau-m…
account_circle
Klaus Müller(@Klaus_Mueller) 's Twitter Profile Photo

Die Bundesnetzagentur veröffentlicht Zwischenbericht zum :
➡️ Parallele Ausbauvorhaben sind im gesamten Markt zu beobachten
➡️ Marktposition des doppelt ausbauenden Unternehmens ist von Relevanz
➡️ Es gibt weiteren Informationsbedarf
BMDV
bundesnetzagentur.de/doppelausbau-m…

account_circle
Klaus Müller(@Klaus_Mueller) 's Twitter Profile Photo

In der 14. KW 2024 wurde in 🇩🇪 wieder viel weniger verbraucht:

- 25 % Industrie (Vorwoche - 19 %)
- 42 % Haushalt & Gewerbe (- 29 %)
Zusammen: - 33 % (- 23 %)

Private & industrielle energetische Investitionen helfen uns allen bei der stabilen Gasversorgung. Bundesnetzagentur @bmwk

account_circle
Klaus Müller(@Klaus_Mueller) 's Twitter Profile Photo

Die Bundesnetzagentur hatte die Telekom Netz in 2022 verpflichtet, ihre den Wettbewerbern für zu öffnen. Heute haben wir die Entgelte - im berechtigten Interessen der Telekom & ihrer Wettbewerber - reguliert.
BMDV
bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pre…

account_circle
Klaus Müller(@Klaus_Mueller) 's Twitter Profile Photo

Bei der künftigen Strom- & Gasmarktregulierung sind für die Bundesnetzagentur alle Perspektiven wichtig, gerade auch die der Beschäftigten in der . Vielen Dank an die Betriebsratsvorsitzenden von E.ON Presse, und EnBW für den guten Austausch.
DGB - Deutscher Gewerkschaftsbund

Bei der künftigen Strom- & Gasmarktregulierung sind für die @bnetza alle Perspektiven wichtig, gerade auch die der Beschäftigten in der #Energiewirtschaft. Vielen Dank an die Betriebsratsvorsitzenden von @EON_Presse, #LEAG und @EnBW für den guten Austausch. @dgb_news
account_circle
Klaus Müller(@Klaus_Mueller) 's Twitter Profile Photo

Die Bundesnetzagentur hatte die Telekom Netz in 2022 verpflichtet, ihre den Wettbewerbern für zu öffnen. Heute haben wir die Entgelte - im berechtigten Interessen der Telekom & ihrer Wettbewerber - reguliert.
BMDV
bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pre…

account_circle
Bundesnetzagentur(@bnetza) 's Twitter Profile Photo

Wir haben heute einen Entwurf zu den sog. Leerrohrentgelten veröffentlicht. Diese Entscheidung ist eine von mehreren Entscheidungen, die die Nutzung von baulichen Anlagen der Telekom für Wettbewerber regeln sollen.
Weitere Infos unter bundesnetzagentur.de/bk3-23-079

Wir haben heute einen Entwurf zu den sog. Leerrohrentgelten veröffentlicht. Diese Entscheidung ist eine von mehreren Entscheidungen, die die Nutzung von baulichen Anlagen der Telekom für Wettbewerber regeln sollen. #Telekommunikation Weitere Infos unter bundesnetzagentur.de/bk3-23-079
account_circle
Bundesnetzagentur(@bnetza) 's Twitter Profile Photo

Wir haben heute eine zur Festlegung für die Finanzierung des -Kernnetzes gestartet. Stellungnahmen können bis zum 30. April 2024 abgegeben werden. Die Festlegung soll ab dem 1. Januar 2025 gelten. Weitere Infos unter bundesnetzagentur.de/wanda

Wir haben heute eine #Konsultation zur Festlegung für die Finanzierung des #Wasserstoff-Kernnetzes gestartet. Stellungnahmen können bis zum 30. April 2024 abgegeben werden. Die Festlegung soll ab dem 1. Januar 2025 gelten. Weitere Infos unter bundesnetzagentur.de/wanda
account_circle
Stefan Wenzel (@StefWenzel) 's Twitter Profile Photo

Die hat den Monitoringbericht zum für das Jahr 2023 veröffentlicht. Kosten für -Maßnahmen zur Stabilisierung der im vergangenen Jahr deutlich gesunken von 4,2 auf 3,1 Milliarden Euro. | Tagesspiegel Background Energie & Klima
netzausbau.de/1010578

account_circle
Klaus Müller(@Klaus_Mueller) 's Twitter Profile Photo

Ein Viertel weniger Engpasskosten ( ) sind ein Fortschritt, aber 3,1 Mrd € (2023) sind immer noch viel zu viel. Darum setzt die Bundesnetzagentur auf eine Beschleunigung des Netzausbaus und eine Digitalisierung der Stromnetze.

@bmwk BDEW @vkuonline

spiegel.de/wirtschaft/net…

account_circle
Bundesnetzagentur(@netzausbau) 's Twitter Profile Photo

Was macht eigentlich der 
Der heute veröffentlichte   gibt einen umfassenden Überblick zum Stand des Ausbaus des Übertragungsnetzes in Deutschland zum 4. Quartal 2023. Jetzt reinschauen unter netzausbau.de/1010578

Was macht eigentlich der #Netzausbau?  Der heute veröffentlichte #Monitoringbericht gibt einen umfassenden Überblick zum Stand des Ausbaus des Übertragungsnetzes in Deutschland zum 4. Quartal 2023. Jetzt reinschauen unter netzausbau.de/1010578
account_circle
Klaus Müller(@Klaus_Mueller) 's Twitter Profile Photo

Ein Viertel weniger Engpasskosten ( ) sind ein Fortschritt, aber 3,1 Mrd € (2023) sind immer noch viel zu viel. Darum setzt die Bundesnetzagentur auf eine Beschleunigung des Netzausbaus und eine Digitalisierung der Stromnetze.

@bmwk BDEW @vkuonline

spiegel.de/wirtschaft/net…

account_circle
Klaus Müller(@Klaus_Mueller) 's Twitter Profile Photo

Die ⁦IMF⁩ Analyse („Der vorübergehende Gegenwind aus Energiekrise … dürfte in den nächsten 1 bis 2 Jahren allmählich nachlassen“) beruhigt nicht, sondern spornt die Bundesnetzagentur an:
➡️ schneller genehmigen
➡️ digitaler arbeiten
➡️ Bürokratie abbauen handelsblatt.com/politik/deutsc…

account_circle
Klaus Müller(@Klaus_Mueller) 's Twitter Profile Photo

„Die in 🇩🇪 würden weiter sinken. Darauf deuteten Termingeschäfte für die kommenden Jahre hin, die Unternehmen derzeit mit ihren Lieferanten abschlössen. Deutschland liegt sowohl im europäischen als auch im weltweiten Vergleich bei den Strompreisen im Mittelfeld.…

account_circle
Klaus Müller(@Klaus_Mueller) 's Twitter Profile Photo

Ein -Lichtblick zu Ostern: Stromgroßhandelspreis für Mai 24 fällt unter 5 ct/kWh (Stand 3.4.24: 49,17 €/MWh).
Jetzt noch Netze schneller & günstiger ausbauen!

@bmwk Bundesnetzagentur BDI DIHK Verbraucherzentrale BDEW VKU Wolfgang Schmidt Jörg Kukies

account_circle