NWFF (@nwff@sciences.social)(@Fluchtforschung) 's Twitter Profileg
NWFF (@[email protected])

@Fluchtforschung

Netzwerk Fluchtforschung e.V.
German Network for Forced Migration Studies

ID:850334936955580418

linkhttps://fluchtforschung.net/ calendar_today07-04-2017 13:10:22

1,3K Tweets

1,8K Followers

82 Following

NWFF (@nwff@sciences.social)(@Fluchtforschung) 's Twitter Profile Photo

Aktuelle Publikation von NWFF (@[email protected]) Mitglied Janina Stürner-Siovitz und Lasse Juhl Morthorst über „Equal Partnerships – African Intermediary Cities as Actors and Partners in Urban Migration Governance. Partnerships in Gulu, Uganda“.

equal-partnerships.com/case-studies/g…

account_circle
NWFF (@nwff@sciences.social)(@Fluchtforschung) 's Twitter Profile Photo

Aktuelle Publikation von NWFF (@[email protected]) Mitgliedern Cordula von Denkowski und Ulrike Krause über 'Agency, Resilience and Vulnerability of Children in Contexts of Conflict-induced Displacement' im Research Handbook of Children and Armed Conflict.

e-elgar.com/shop/gbp/resea…

account_circle
NWFF (@nwff@sciences.social)(@Fluchtforschung) 's Twitter Profile Photo

Aktuelle Publikation von NWFF (@[email protected]) Mitglied Klaus Neumann über „Vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das Leben. Oder: was könnten HistorikerInnen zum öffentlichen Diskurs über Asyl und Zwangsmigration beitragen?“ in WerkstattGeschichte.
degruyter.com/document/doi/1…

account_circle
NWFF (@nwff@sciences.social)(@Fluchtforschung) 's Twitter Profile Photo

Suchen Sie Infos über Veranstaltungen des Netzwerk NWFF (@[email protected])?
Seit Gründung des Netzwerks 2013 wurden alle zwei Jahre Konferenzen organisiert. Die 5. Konferenz findet 2024 in Bonn statt.
Weitere Informationen: fluchtforschung.net/de/veranstaltu…

account_circle
NWFF (@nwff@sciences.social)(@Fluchtforschung) 's Twitter Profile Photo

Aktuelle Publikation von NWFF (@[email protected]) Mitglied Judith Kohlenberger über “Opening up ‘Fortress Europe’ to Global Talents: EU Labour Migration Options. Policy Brief” beim Jacques Delors Centre der Hertie School.

delorscentre.eu/en/publication…

account_circle
NWFF (@nwff@sciences.social)(@Fluchtforschung) 's Twitter Profile Photo

Aktuelles Projekt von NWFF (@[email protected]) Mitglied Birgit Glorius zum Thema „Wie kann Integration und Inklusion besser gelingen? Wie fühlen sich Geflüchtete in Deutschland?“. Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich das whole-comm-Projekt.

whole-comm.eu/germany/

account_circle
NWFF (@nwff@sciences.social)(@Fluchtforschung) 's Twitter Profile Photo

Neuer Beitrag im NWFF (@[email protected])|sBlog!
'Zur Debatte um rechte Bewegungen in der Stadt. Potentiale und Grenzen des Defensive Urban Citizenship Konzepts' verfasst von Henrik Lebuhn und Navid Krüger ist erschienen.

fluchtforschung.net/zur-debatte-um…

account_circle
NWFF (@nwff@sciences.social)(@Fluchtforschung) 's Twitter Profile Photo

Kennen Sie die Junge Fluchtforschung? Im Netzwerk NWFF (@[email protected]) vereint sie Studierende und Promovierende mit Interesse an Flucht- und Flüchtlingsforschung. Beitritt ist auch ohne Mitgliedschaft möglich: fluchtforschung.net/de/forum-junge…. Weitere Infos über: facebook.com/groups/1542940…

account_circle
NWFF (@nwff@sciences.social)(@Fluchtforschung) 's Twitter Profile Photo

Neuer Beitrag im NWFF (@[email protected])|sBlog!
„Das Tabu systematischer palästinensischer Vertreibungserfahrung und seine Folgen für PalästinenserInnen in Deutschland“ verfasst von Sarah El Bulbeisi ist erschienen.

fluchtforschung.net/das-tabu-syste…

account_circle
NWFF (@nwff@sciences.social)(@Fluchtforschung) 's Twitter Profile Photo

Aktuelle Publikation von Mitglied Judith Kohlenberger über “Opening up ‘Fortress Europe’ to Global Talents: EU Labour Migration Options. Policy Brief” beim Jacques Delors Centre der Hertie School.

delorscentre.eu/en/publication…

account_circle
FFVT(@FFVT_Project) 's Twitter Profile Photo


Extended deadline: Apply until 22 April 2024 with an abstract for the panels, roundtables and workshops or with a poster!
All info⬇️ ffvt.net/en/events/fluc……

bicc
NWFF (@[email protected])
European Coalition of Migrants and Refugees (EUC)

account_circle
NWFF (@nwff@sciences.social)(@Fluchtforschung) 's Twitter Profile Photo

Neuer Beitrag im NWFF (@[email protected])|sBlog!
„Je immigrationsskeptischer die Bevölkerung, desto restriktiver sind die BAMF-Entscheidungen“ verfasst von Lidwina Gundacker, Yuliya Kosyakova und Gerald Schneider ist erschienen.

fluchtforschung.net/je-immigration…

account_circle
NWFF (@nwff@sciences.social)(@Fluchtforschung) 's Twitter Profile Photo

Aktuelle Publikation von NWFF (@[email protected]) Mitglied Ellen Kollender über „(De-)Thematisierungsweisen von Bildungsausschlüssen an der Grenze zur EU. Oder: Zum Schweigen über Rassismus im europäischen Grenzregime“ erschienen bei transcript.

transcript-open.de/doi/10.14361/9…

account_circle
NWFF (@nwff@sciences.social)(@Fluchtforschung) 's Twitter Profile Photo

Aktuelle Publikation von NWFF (@[email protected]) Mitglied Benjamin Etzold und Marie Müller-Koné über „Peace came from the herders: Supporting peace amidst drought, food insecurity and conflict. Lessons from Marsabit county, Kenya“ erschienen bei BICC.

bicc.de/Publications/R…

account_circle
NWFF (@nwff@sciences.social)(@Fluchtforschung) 's Twitter Profile Photo

Aktuelle Publikation von NWFF (@[email protected]) Mitglied Sebastian Benedikt über „Contested Appropriations: Informal Migrant Settlements as Ambiguous Spaces Beyond Temporal Borders“ erschienen im Journal of International Migration and Integration.
link.springer.com/article/10.100…

account_circle
NWFF (@nwff@sciences.social)(@Fluchtforschung) 's Twitter Profile Photo

Aktuelle Publikation von NWFF (@[email protected]) Mitglied Jonas Kohlschmidt, Z.Clark, F.Fritz, C.Inhoffen, T.Lutz über „Who takes the blame? Zur Bedeutung der Thematisierung von Racial Profiling für die Heimerziehung“ erschienen in Migration und Soziale Arbeit.
hdl.handle.net/20.500.12738/1…

account_circle
NWFF (@nwff@sciences.social)(@Fluchtforschung) 's Twitter Profile Photo

Neuer Beitrag im NWFF (@[email protected])|sBlog!
„Jus Soli auf Mayotte: Wegen zu hoher Zuwanderungszahlen will Frankreich das Gleichheitsprinzip kippen“ verfasst von Marie Walter-Franke ist erschienen.

fluchtforschung.net/jus-soli-auf-m…

account_circle
NWFF (@nwff@sciences.social)(@Fluchtforschung) 's Twitter Profile Photo

Aktuelle Publikation von NWFF (@[email protected]) Mitglied Katharina Brizić über „Sprache, Stimme und Voice. Gehört werden in der Migrationsgesellschaft“ erschienen in ide – Informationen zur Deutschdidaktik.

ide.aau.at/2023-0/heft-4-…

account_circle
FFVT(@FFVT_Project) 's Twitter Profile Photo


The second submission phase for contributions to the 5th Conference of the German Network for Forced Migration Studies is open until 15 April 2024!
Apply now with an abstract for the panels, roundtables and workshops or with a poster!
All info⬇️
ffvt.net/en/events/fluc…

#NWFF2024 The second submission phase for contributions to the 5th Conference of the German Network for Forced Migration Studies is open until 15 April 2024! Apply now with an abstract for the panels, roundtables and workshops or with a poster! All info⬇️ ffvt.net/en/events/fluc…
account_circle
NWFF (@nwff@sciences.social)(@Fluchtforschung) 's Twitter Profile Photo

Aktuelle Publikation von NWFF (@[email protected]) Mitglied Benjamin Etzold und Marie Müller‐Koné über „Intersecting (im)mobilities in the context of drought, hunger and conflict – Reflections inspired by research in Kenya“ erschienen in International Migration.

onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/im…

account_circle