colouringdresden(@colouringdd) 's Twitter Profileg
colouringdresden

@colouringdd

Eine offene Citizen-Science-Plattform zur Kartierung und Erforschung des Dresdner Gebäudebestandes. Let´s colour Dresden!

ID:1555332440562044929

linkhttps://colouring.dresden.ioer.info calendar_today04-08-2022 23:19:55

175 Tweets

129 Followers

110 Following

colouringdresden(@colouringdd) 's Twitter Profile Photo

Kennt ihr schon EqualStreetNames? Mit Hilfe von OpenStreetMap und @wikipedia wird von der Community die Geschichte der Straßennamen festgehalten. Das ist spannend und zeigt auch die Ungleichheit der Geschlechter in unseren Bezeichnungen
dresden.equalstreetnames.eu

Open Knowledge BE

Kennt ihr schon EqualStreetNames? Mit Hilfe von @openstreetmap und @wikipedia wird von der Community die Geschichte der Straßennamen festgehalten. Das ist spannend und zeigt auch die Ungleichheit der Geschlechter in unseren Bezeichnungen dresden.equalstreetnames.eu @OpenKnowledgeBE
account_circle
mit:forschen! Gemeinsam Wissen schaffen(@mitforschen) 's Twitter Profile Photo

🎉Wir feiern 10-jähriges Jubiläum und starten mit einem neuen Namen in die Zukunft: Aus Bürger schaffen Wissen wird mit:forschen! Gemeinsam Wissen schaffen. 🚀 Wie der neue Name für unsere -Plattform entstanden ist, erfahrt ihr auf dem Blog: mitforschen.org/blog/mit-einem…

account_circle
colouringdresden(@colouringdd) 's Twitter Profile Photo

In den letzten Tagen haben wir wieder viel dazu gelernt als wir Colouring Dresden auf der und Konferenz vorstellten. Da ging es um Themen, wie Datenschutz und die Wichtigkeit von offenen Gebäudedaten
Citizen Science Network Austria
Leibniz-IÖR Dresden
Karlsruher Transformations­zentrum (KAT)
BürgerSchaffenWissen
Urban ReLeaf

In den letzten Tagen haben wir wieder viel dazu gelernt als wir Colouring Dresden auf der #RLNK und #ECSA2024 Konferenz vorstellten. Da ging es um Themen, wie Datenschutz und die Wichtigkeit von offenen Gebäudedaten @CSAustria @IOER_de @KAT_Karlsruhe @mitforschen @releafcities
account_circle
colouringdresden(@colouringdd) 's Twitter Profile Photo

Wenn auch etwas verspätet, möchten wir uns bei euch bedanken:
In über einem Jahr seit dem Launch der Plattform, ist die Karte von schon viel bunter geworden.
Vielen Dank an alle, die gemappt, geteilt und weitergesagt haben! Ohne euch wäre das Projekt nicht möglich.

Wenn auch etwas verspätet, möchten wir uns bei euch bedanken: In über einem Jahr seit dem Launch der Plattform, ist die Karte von #Dresden schon viel bunter geworden. Vielen Dank an alle, die gemappt, geteilt und weitergesagt haben! Ohne euch wäre das Projekt nicht möglich.
account_circle
colouringdresden(@colouringdd) 's Twitter Profile Photo

Wir sind dabei! Am 08.03 könnt ihr uns von 16-18 Uhr vor Ort treffen. Die Plattform lässt sich aber auch die ganze Zeit dort ausprobieren.

Mehr unter: spin2030.com/wissenschaftsf…

BürgerSchaffenWissen

Wir sind dabei! Am 08.03 könnt ihr uns von 16-18 Uhr vor Ort treffen. Die Plattform lässt sich aber auch die ganze Zeit dort ausprobieren. Mehr unter: spin2030.com/wissenschaftsf… @mitforschen #dresden
account_circle
colouringdresden(@colouringdd) 's Twitter Profile Photo

Wir sind dabei! Am 08.03 könnt ihr uns von 16-18 Uhr vor Ort treffen. Die Plattform lässt sich aber auch die ganze Zeit dort ausprobieren.

Mehr unter: spin2030.com/wissenschaftsf…

BürgerSchaffenWissen

Wir sind dabei! Am 08.03 könnt ihr uns von 16-18 Uhr vor Ort treffen. Die Plattform lässt sich aber auch die ganze Zeit dort ausprobieren. Mehr unter: spin2030.com/wissenschaftsf… @mitforschen #dresden
account_circle
Leibniz-IÖR Dresden(@IOER_de) 's Twitter Profile Photo

🏨🍞🔌🚚 Wohnen, Verkehr, Energie gewinnen, Nahrungsmittel produzieren, Natur schützen – Wie lösen wir Fragen von Flächenkonkurrenzen? Ideen? – Wir suchen Beiträge für das Dresdner |ssymposium 2024. Mehr erfahren 👉🏻 dfns2024.ioer.info

🏨🍞🔌🚚 Wohnen, Verkehr, Energie gewinnen, Nahrungsmittel produzieren, Natur schützen – Wie lösen wir Fragen von Flächenkonkurrenzen? Ideen? – Wir suchen Beiträge für das Dresdner #Flächennutzung|ssymposium #DFNS 2024. Mehr erfahren 👉🏻 dfns2024.ioer.info #Raumentwicklung
account_circle
colouringdresden(@colouringdd) 's Twitter Profile Photo

Wie ist die Datenqualität bei colouringdresden gewährleistet? Diese und weitere Fragen stellten uns die Geomatikstudierenden der HTW Dresden bei ihrer Exkursion ins Leibniz-IÖR Dresden
Vorgestellt wurde auch GOAT open-accessibility.org das Erreichbarkeitstool für Dresden, kennt ihr das schon?

Wie ist die Datenqualität bei @colouringdd gewährleistet? Diese und weitere Fragen stellten uns die Geomatikstudierenden der @DresdenHtw bei ihrer Exkursion ins @IOER_de Vorgestellt wurde auch GOAT open-accessibility.org das Erreichbarkeitstool für Dresden, kennt ihr das schon?
account_circle
colouringdresden(@colouringdd) 's Twitter Profile Photo

Dank euren Mappings können wir herausfinden, wie viele Gebäude eines Typs es gibt und wie sie verteilt sind. Mit diesen Infos können wir Pläne machen, um Gebäude besser zu schützen oder zu renovieren.

mit:forschen! Gemeinsam Wissen schaffen Colouring London

colouring.dresden.ioer.de/view/type

Dank euren Mappings können wir herausfinden, wie viele Gebäude eines Typs es gibt und wie sie verteilt sind. Mit diesen Infos können wir Pläne machen, um Gebäude besser zu schützen oder zu renovieren. @mitforschen @colouringlondon #CitizenScience colouring.dresden.ioer.de/view/type
account_circle
colouringdresden(@colouringdd) 's Twitter Profile Photo

Was genau sind und wollt ihr wissen wie diese Modelle helfen, uns gegen Folgen des Klimawandels wie zum Beispiel Hochwasser zu schützen? Dann hört euch diesen kurzen englischsprachigen Beitrag von BBC Business an. Colouring Cities taucht auch kurz auf (;

Was genau sind #DigitalTwins und wollt ihr wissen wie diese Modelle helfen, uns gegen Folgen des Klimawandels wie zum Beispiel Hochwasser zu schützen? Dann hört euch diesen kurzen englischsprachigen Beitrag von @BBCBusiness an. Colouring Cities taucht auch kurz auf (;
account_circle