Louis Berger(@ajournomento) 's Twitter Profileg
Louis Berger

@ajournomento

Radikales Feuilleton und katholische Intellektualität für die sogenannte ,Postmoderne,‘ sonst Journo-Volo am @ifpmuenchen, momentan bei @tazgezwitscher.

ID:909154580088393728

calendar_today16-09-2017 20:38:37

37,2K Tweets

7,9K Followers

3,1K Following

Louis Berger(@ajournomento) 's Twitter Profile Photo

Heute vor 20 Jahren starb Werner Tübke: Ein Künstler zwischen Anpassung und Subversion, zwischen sozialistischem Realismus und Historismus. Mein Versuch einer Würdigung anlässlich einer Ausstellung über Tübkes Verhältnis zu seinem „Sehnsuchtsland“ Italien: taz.de/20-Todestag-DD…

Heute vor 20 Jahren starb Werner Tübke: Ein Künstler zwischen Anpassung und Subversion, zwischen sozialistischem Realismus und Historismus. Mein Versuch einer Würdigung anlässlich einer Ausstellung über Tübkes Verhältnis zu seinem „Sehnsuchtsland“ Italien: taz.de/20-Todestag-DD…
account_circle
Louis Berger(@ajournomento) 's Twitter Profile Photo

Wir feiern heute das Hochfest der Heiligsten Dreifaltigkeit, das uns nicht nur an den Einen in der unauflöslichen Einheit der drei Personen erinnert, sondern auch dessen immerwährende Gegenwart vor Augen stellt: „[…] ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt.“ (28,20)

Wir feiern heute das Hochfest der Heiligsten Dreifaltigkeit, das uns nicht nur an den Einen in der unauflöslichen Einheit der drei Personen erinnert, sondern auch dessen immerwährende Gegenwart vor Augen stellt: „[…] ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt.“ (28,20)
account_circle
Louis Berger(@ajournomento) 's Twitter Profile Photo

Wir feiern heute das Hochfest Pfingsten, an dem der Geist ausgegossen wurde, vor dessen erneuernder Kraft so viele Menschen Angst haben und sich deshalb an das Überkommene klammern statt für das Kommende offen zu sein: „Die Frucht des Geistes aber ist Liebe […].“ (Gal 5,22)

Wir feiern heute das Hochfest Pfingsten, an dem der Geist ausgegossen wurde, vor dessen erneuernder Kraft so viele Menschen Angst haben und sich deshalb an das Überkommene klammern statt für das Kommende offen zu sein: „Die Frucht des Geistes aber ist Liebe […].“ (Gal 5,22)
account_circle
Louis Berger(@ajournomento) 's Twitter Profile Photo

Taugt charismatische Spiritualität zur Rettung der katholischen Kirche in Deutschland? Im Gegenteil: Die großen Gefahren, die von ihr ausgehen können, werden immer noch unterschätzt - mein Kommentar für „Kirche+Leben“ aus Münster: kirche-und-leben.de/artikel/charis…

account_circle
Louis Berger(@ajournomento) 's Twitter Profile Photo

Wir gedenken heute des Priesters Fritz Keller (1891-1943), der mehrfach verhaftet wurde, im KZ Dachau unter Malariaexperimenten litt und schließlich in einem Aachener Gefängnis verstarb: „[…] haltet die Liebe im Herzen. Dann werden wir Wiedersehen feiern in Gottes Herrlichkeit.“

Wir gedenken heute des Priesters Fritz Keller (1891-1943), der mehrfach verhaftet wurde, im KZ Dachau unter Malariaexperimenten litt und schließlich in einem Aachener Gefängnis verstarb: „[…] haltet die Liebe im Herzen. Dann werden wir Wiedersehen feiern in Gottes Herrlichkeit.“
account_circle
Louis Berger(@ajournomento) 's Twitter Profile Photo

Und so greift der regressive Architekturdiskurs, der von rechten Kleinbürger*innen geführt wird, auf alle anderen bildenden Künste über…

account_circle
Louis Berger(@ajournomento) 's Twitter Profile Photo

Wir gedenken heute des argentinischen Priesters Carlos Mugica (1930-1974), der - bewegt vom Geist des II. Vaticanums - in den sogenannten „villas miserias“ Partei für die Armen ergriff und vor 50 Jahren nach einer Messe von rechtsradikalen Todesschwadronen ermordet wurde.

Wir gedenken heute des argentinischen Priesters Carlos Mugica (1930-1974), der - bewegt vom Geist des II. Vaticanums - in den sogenannten „villas miserias“ Partei für die Armen ergriff und vor 50 Jahren nach einer Messe von rechtsradikalen Todesschwadronen ermordet wurde.
account_circle
Louis Berger(@ajournomento) 's Twitter Profile Photo

Wir feiern heute das Hochfest Christi Himmelfahrt, das uns daran erinnert, dass die Hoffnung der ganzen seufzenden Schöpfung nicht vergeblich ist, weil dieser entschwundene Jesus in jedem Fall wiederkommen wird, „[…] wie ihr ihn habt zum Himmel hingehen sehen.“ (Apg 1,11)

Wir feiern heute das Hochfest Christi Himmelfahrt, das uns daran erinnert, dass die Hoffnung der ganzen seufzenden Schöpfung nicht vergeblich ist, weil dieser entschwundene Jesus in jedem Fall wiederkommen wird, „[…] wie ihr ihn habt zum Himmel hingehen sehen.“ (Apg 1,11)
account_circle
Louis Berger(@ajournomento) 's Twitter Profile Photo

Welche Pläne hat der Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki mit dem DOMRADIO.DE? Was hat überdies seine Nähe zur rechten „Tagespost“ zu bedeuten? Meine Zusammenfassung der Causa für die Wochenausgabe der taz. taz.de/Umgang-der-Kir…

account_circle
Louis Berger(@ajournomento) 's Twitter Profile Photo

Wir gedenken heute des Regensburger Dompredigers Johann Maier (1906-1945), der die gewaltlose Übergabe der Stadt forderte, vor Abschluss seiner Rede verhaftet und schließlich - weil er den „Willen des deutschen Volkes zur Selbstbehauptung“ sabotiert hätte - erhängt wurde.

Wir gedenken heute des Regensburger Dompredigers Johann Maier (1906-1945), der die gewaltlose Übergabe der Stadt forderte, vor Abschluss seiner Rede verhaftet und schließlich - weil er den „Willen des deutschen Volkes zur Selbstbehauptung“ sabotiert hätte - erhängt wurde.
account_circle
Louis Berger(@ajournomento) 's Twitter Profile Photo

„Im Kapitalismus ist eine Religion zu erblicken, d.h. der Kapitalismus dient essentiell der Befriedigung derselben Sorgen, Qualen, Unruhen, auf die ehemals die so genannten Religionen Antwort gaben.“ (Walter Benjamin)

„Im Kapitalismus ist eine Religion zu erblicken, d.h. der Kapitalismus dient essentiell der Befriedigung derselben Sorgen, Qualen, Unruhen, auf die ehemals die so genannten Religionen Antwort gaben.“ (Walter Benjamin)
account_circle