Kathrine von Graevenitz (@kgraevenitz) 's Twitter Profile
Kathrine von Graevenitz

@kgraevenitz

ID: 1453295807676010501

calendar_today27-10-2021 09:41:59

24 Tweet

54 Takipçi

64 Takip Edilen

ZEW (@zew) 's Twitter Profile Photo

Wie wirken sich Vorschriften auf den Einsatz #erneuerbarer #Heiztechnologien bei Heizungserneuerungen aus? Das baden-württembergische #EWärmeG erhöhte den Einsatz erneuerbarer Wärmetechnologien. Papier von #ZEW-Ökonomen Robert Germeshausen & Kathrine von Graevenitz #OpenAccess doi.org/10.1016/j.regs…

Markus Janser (@markusjanser) 's Twitter Profile Photo

Heute erschienen: Unser Artikel im IAB-Forum zur #Energiekrise und regionalen Beschäftigungsanteilen in #energieintensiven Betrieben (@DauthEcon, Kathrine von Graevenitz,Markus Janser) iab-forum.de/die-energiekri…

Kevin A. Bryan (@afinetheorem) 's Twitter Profile Photo

Applications are open for the 2nd run of the NBER Innovation Boot Camp in July! Pierre Azoulay, heidiwilliams, Ben Jones, Chad Jones, Kyle Myers, John Van Reenen, Joel Mokyr & I (+ more!) have a great set of lectures planned - heck, I'll be attending them to learn more myself!

JEconStat (@stat_econ) 's Twitter Profile Photo

New paper: Elisa Rottner and Kathrine von Graevenitz analyse energy use patterns in German manufacturing between 2003 and 2017, using rich administrative micro-data #energytransition #manufacturing degruyter.com/document/doi/1…

New paper: Elisa Rottner and <a href="/KGraevenitz/">Kathrine von Graevenitz</a> analyse energy use patterns in German manufacturing between 2003 and 2017, using rich administrative micro-data #energytransition #manufacturing 
degruyter.com/document/doi/1…
ZEW (@zew) 's Twitter Profile Photo

[€] #ZEW-Ökonomin Kathrine von Graevenitz zum #Industriestrompreis DIE ZEIT Anja Stehle: „Wir finden keine Hinweise darauf, dass höhere Strompreise negative Auswirkungen auf die #Wettbewerbsfähigkeit hatten. Billigerer Strom erhöht hingegen den Stromverbrauch.“ zeit.de/wirtschaft/202…

ZEW (@zew) 's Twitter Profile Photo

Ein niedrigerer #Strompreis hat die Firmen nicht wettbewerbsfähiger gemacht, wenn man #Umsatz und Mitarbeiterzahl anschaut. Was leider dagegen messbar gestiegen ist: der Stromverbrauch, so Bastian Brinkmann & Claus Hulverscheidt zu #ZEW-Studie von Kathrine von Graevenitz Süddeutsche Zeitung sueddeutsche.de/wirtschaft/ind…

ZEW (@zew) 's Twitter Profile Photo

Killt die #Automatisierung unsere Jobs? Oder ist die #Digitalisierung der dringend benötigte Booster für die Wirtschaft? #ZEW-Arbeitsmarktökonomin Melanie Arntz steht neben anderen Expertinnen & Experten Rede und Antwort. Jetzt in der ARTE-Mediathek: arte.tv/de/videos/1083…

ZEW (@zew) 's Twitter Profile Photo

[€] „Wenn wir niedrigere #Strompreise einführen, wird der Anreiz, #Strom zu sparen, abgeschwächt“, sagt #ZEW-Ökonomin Kathrine von Graevenitz zum #Brückenstrompreis im Mannheimer Morgen @SerifWalter, da sinkende Preise zu höherem Stromverbauch führen. mannheimer-morgen.de/wirtschaft_art…

Niklas Garnadt (@ngarnadt) 's Twitter Profile Photo

Klare kausale Evidenz für den positiven Effekt des Zugangs zu Mikrodaten auf die Qualität wissenschaftlicher Forschung! Datenzugang erhöht Publikationserfolg und Politikrelevanz. Starkes Argument für einen zügigen Ausbau der deutschen Forschungsdateninfrastruktur.

Niklas Garnadt (@ngarnadt) 's Twitter Profile Photo

Monika Schnitzer🇺🇦🇪🇺 mit einem Plädoyer für bessere #Dateninfrastruktur in 🇩🇪: „Für evidenzbasierte Politikberatung sind gute Daten notwendig. Leider hinkt Deutschland hier immer noch hinter vielen anderen Ländern hinterher“ #60JahreSVR

<a href="/MonikaSchnitzer/">Monika Schnitzer🇺🇦🇪🇺</a> mit einem Plädoyer für bessere #Dateninfrastruktur in 🇩🇪: „Für evidenzbasierte Politikberatung sind gute Daten notwendig. Leider hinkt Deutschland hier immer noch hinter vielen anderen Ländern hinterher“

#60JahreSVR
Simon Jäger (@simon_jaeger) 's Twitter Profile Photo

Ein extrem wichtiger Debattenbeitrag vom RatSWD! 4 Hauptforderungen an ein Forschungsdatengesetz. Bitte zu teilen, damit dieses wichtige Thema für 🇩🇪 die Reichweite bekommt, die es bedarf! 👇

Ein extrem wichtiger Debattenbeitrag vom <a href="/ratswd/">RatSWD</a>! 4 Hauptforderungen an ein Forschungsdatengesetz. Bitte zu teilen, damit dieses wichtige Thema für 🇩🇪 die Reichweite bekommt, die es bedarf! 👇
Cäcilia Lipowski (@cacilialipowski) 's Twitter Profile Photo

‼️Very excited to share my 𝐉𝐨𝐛 𝐌𝐚𝐫𝐤𝐞𝐭 𝐏𝐚𝐩𝐞𝐫‼️ I show that shortages of young workers reduce firm investments in new technologies exploiting a natural experiment. (1/7) Full paper: caecilial.github.io/JMP/Lipowski_J…

Ulrich Kaiser (@ulrich__kaiser) 's Twitter Profile Photo

Yes, my University of Zurich PhD student Ilona Tsanko is on the job market and she is SUPER. Relevant research questions rigorously answered using the right data. Knows IO methods inside-out and great at hunting down data. Always a big pleasure to having her around.

Verein für Socialpolitik (@vfs_econ) 's Twitter Profile Photo

Die (Forschungs-)Dateninfrastruktur in Deutschland ist teils stark verbesserungswürdig. Das Thema ist enorm wichtig - gerade jetzt, da ein neues Forschungsdatengesetz erarbeitet wird. 6 Stellungnahmen des VfS zeigen auf, was sich ändern muss: socialpolitik.de/de/vfs_stellun… #EconTwitter

Verein für Socialpolitik (@vfs_econ) 's Twitter Profile Photo

💡Unternehmensdaten: Die Verfügbarkeit von Unternehmensdaten ist nicht ausreichend; nicht zuletzt durch zu hohe Kosten, fehlenden Zugriff auf vorhandene Daten, hochkomplexe Nutzungsvorschriften und eine fehlende Datenverknüpfbarkeit. Lösungen gibt's hier: socialpolitik.de/vfs_stellungna…