Fabian Michl(@FabianMichl) 's Twitter Profileg
Fabian Michl

@FabianMichl

Juniorprofessor für Öffentliches Recht und das Recht der Politik @UniLeipzig | Public Law & Law of Politics | Foto: F. Immel

ID:1134113420104687616

linkhttps://www.jura.uni-leipzig.de/michl calendar_today30-05-2019 15:04:44

1,4K Tweets

2,4K Followers

745 Following

Fabian Michl(@FabianMichl) 's Twitter Profile Photo

Roman Herzog in der SZ vom 6.3.2008. Den Einzug der von ihm prognostizierten neuen rechten Partei in den Bundestag musste er (+ 10.1.2017) nicht mehr erleben.

Roman Herzog in der SZ vom 6.3.2008. Den Einzug der von ihm prognostizierten neuen rechten Partei in den Bundestag musste er (+ 10.1.2017) nicht mehr erleben.
account_circle
Fabian Michl(@FabianMichl) 's Twitter Profile Photo

Wenn die Staatsrechtslehrer in Österreich tagen, ändert sich die Bildsprache dramatisch. VVDStRl 69 (2010), S. 227.

Wenn die Staatsrechtslehrer in Österreich tagen, ändert sich die Bildsprache dramatisch. VVDStRl 69 (2010), S. 227.
account_circle
Fabian Michl(@FabianMichl) 's Twitter Profile Photo

Was mit der Rechts- und Verfassungsvermittlung falsch läuft, auf den Punkt gebracht: Eine NRW-Ministerialbeamtin meint, mit einer freiwilligen Arbeitsgemeinschaft zur Rechtskunde an Schulen den Verfassungsauftrag der politischen Bildung zu erfüllen. t1p.de/3nxgt

account_circle
Fabian Michl(@FabianMichl) 's Twitter Profile Photo

Benjamin Rusteberg kritisiert auf dem Verfassungsblog ein Urteil des BVerwG.de, das den vorläufigen Tiefpunkt versammlungsrechtlicher Dogmatik bildet. Habe gestern meine Anmerkung dazu an die NVwZ geschickt: Grundrechtsorientierte Freiheitsreduktion. t1p.de/zbndr

account_circle
Jürgen Hotz(@JuetzHD) 's Twitter Profile Photo

Lektor at work spricht nicht beim Staatsakt in Berlin, verlost aber anlässlich des 75. Jubiläums des Grundgesetzes einschlägige Bücher von Fabian Michl, Karl-Rudolf Korte (@nrw_sog), Ronen Steinke, Public Law & Human Rights und Alexander Thiele. Mitmachen per Votum im Kommentar bis Montag!

Lektor at work spricht nicht beim Staatsakt in Berlin, verlost aber anlässlich des 75. Jubiläums des Grundgesetzes einschlägige Bücher von @FabianMichl, Karl-Rudolf Korte (@nrw_sog), @RonenSteinke, @markard_chair und @Alex_J_Thiele. Mitmachen per Votum im Kommentar bis Montag!
account_circle
Fabian Michl(@FabianMichl) 's Twitter Profile Photo

Ich gestehe, nur deshalb reine Staatshaftungsrechtsklausuren zu stellen, um endlich mal wieder wie so ein „richtiger“ Jurist in den Hörsaal gehen zu können.

Ich gestehe, nur deshalb reine Staatshaftungsrechtsklausuren zu stellen, um endlich mal wieder wie so ein „richtiger“ Jurist in den Hörsaal gehen zu können.
account_circle
Fabian Michl(@FabianMichl) 's Twitter Profile Photo

Bei der Lektüre der neuesten PoWi-Forschung zum Wahlrecht gerade Kelsens WuW aufgeschlagen, um sicherzugehen, dass der Satz, an den ich dabei denke, da wirklich steht. Tut er: Nur Selbsttäuschung oder Heuchelei kann vermeinen, dass Demokratie ohne politische Parteien möglich sei.

account_circle
Fabian Michl(@FabianMichl) 's Twitter Profile Photo

Mit Laura Cazés habe ich für den COSMO Podcast „Grund(ge)recht“ (u.a.) über die Entstehung des Grundgesetzes gesprochen: t1p.de/sqxar.
Die erste Folge von letzter Woche bestreitet übrigens Public Law & Human Rights.

Mit @eslauritaa habe ich für den COSMO Podcast „Grund(ge)recht“ (u.a.) über die Entstehung des Grundgesetzes gesprochen: t1p.de/sqxar. Die erste Folge von letzter Woche bestreitet übrigens @markard_chair.
account_circle
Fabian Michl(@FabianMichl) 's Twitter Profile Photo

Lesenswerter Nachruf von Berlit/Dreier auf Alexander v. Brünneck in der Kritische Justiz: t1p.de/cdu47, mit dem wunderbaren Zitat: 'Es gibt Staatsrechtslehrer, die wir mögen, und Staatsrechtslehrer, die wir nicht mögen. Zu denen, die wir mögen, gehören ...'

Lesenswerter Nachruf von Berlit/Dreier auf Alexander v. Brünneck in der @KritischeJustiz: t1p.de/cdu47, mit dem wunderbaren Zitat: 'Es gibt Staatsrechtslehrer, die wir mögen, und Staatsrechtslehrer, die wir nicht mögen. Zu denen, die wir mögen, gehören ...'
account_circle
BVerfG(@BVerfG) 's Twitter Profile Photo

Die in § 37 Abs. 1 Nr. 5 Landesbeamtengesetz NRW geregelte Möglichkeit der jederzeitigen Versetzung eines Polizeipräsidenten in den einstweiligen Ruhestand ist nichtig bverfg.de/DE/bvg24-044

account_circle
Fabian Michl(@FabianMichl) 's Twitter Profile Photo

Rosneft enteignen? Freue mich sehr, am 5. Juni 2024 Till Patrik Holterhus für Vortrag und Diskussion über die Energiesicherheit im Geflecht von Verfassungs-, Unions- und Völkerrecht an der UNIVERSITÄT LEIPZIG begrüßen zu dürfen. Interessierte sind herzlich willkommen! t1p.de/penfw

Rosneft enteignen? Freue mich sehr, am 5. Juni 2024 @till_holterhus für Vortrag und Diskussion über die Energiesicherheit im Geflecht von Verfassungs-, Unions- und Völkerrecht an der @UniLeipzig begrüßen zu dürfen. Interessierte sind herzlich willkommen! t1p.de/penfw
account_circle
Fabian Michl(@FabianMichl) 's Twitter Profile Photo

Seminar für das Wintersemester an der UNIVERSITÄT LEIPZIG
steht: Öffentliches Recht in der Wiedervereinigung. Wir sind gespannt, ob die Themen (made by Mittrop Johanna, C. Steidele und mir) gefallen: t1p.de/5t3hv.

Seminar für das Wintersemester an der @UniLeipzig steht: Öffentliches Recht in der Wiedervereinigung. Wir sind gespannt, ob die Themen (made by @JohannaMtrp, C. Steidele und mir) gefallen: t1p.de/5t3hv.
account_circle
Fabian Michl(@FabianMichl) 's Twitter Profile Photo

Ich habe ein wenig zum CORRECTIV.Faktencheck Faktencheck in Sachen Wahlprüfung und Neuwahl in Großschirma beigetragen. Von einer Verschwörung der „Altparteien“ kann keine Rede sehen, wohl aber besteht wahlrechtlicher Nachholbedarf bei AfD und Wahlorganen.

account_circle
Fabian Michl(@FabianMichl) 's Twitter Profile Photo

Der Bayerische Landtag lehnte als einziges Landesparlament 1949 das Grundgesetz ab. Der Bayerischer Rundfunk überliefert die Bekanntgabe des Abstimmungsergebnisses in einem bemerkenswerten Tondokument, auch die 'Pfui'-Rufe der Opposition: br.de/radio/bayern2/…

account_circle
Hannah Ruschemeier@bsky.social(@HannahRusc) 's Twitter Profile Photo

✨Heute erschienen: Grundrechtsdogmatische Fragen des Zensus im Mehrebenensystem
In Zensus 2022 – Volkszählungen zwischen Recht, Politik und Sozialwissenschaften Eds: Dana Valentiner & Katharina Goldberg✨

nomos-elibrary.de/10.5771/978374…

✨Heute erschienen: Grundrechtsdogmatische Fragen des Zensus im Mehrebenensystem In Zensus 2022 – Volkszählungen zwischen Recht, Politik und Sozialwissenschaften Eds: @DanaValentiner & Katharina Goldberg✨ nomos-elibrary.de/10.5771/978374…
account_circle
Benedikt Wintgens(@BWintgens) 's Twitter Profile Photo

Herzliche Einladung: 75 Jahre Fraktionen im Deutschen Bundestag. Die Geschichte der Bundesrepublik erzählt anhand der zentralen Akteure der parlamentarischen Demokratie. Am 6./7. Juni im Deutschen Bundestag, eine Veranstaltung der KGParl.

Herzliche Einladung: 75 Jahre Fraktionen im Deutschen Bundestag. Die Geschichte der Bundesrepublik erzählt anhand der zentralen Akteure der parlamentarischen Demokratie. Am 6./7. Juni im Deutschen Bundestag, eine Veranstaltung der KGParl.
account_circle
Fabian Michl(@FabianMichl) 's Twitter Profile Photo

Wenn man sich beim Kommentieren des BWahlG fragt, ob man wirklich erläutern soll, was 'persönlich unterzeichnen' bedeutet ... mdr.de/nachrichten/sa…

account_circle